Wie sollte ich Erdbeeren am besten Lagern? Wie friere ich sie ein? Wie schneide ich Erdbeeren am leichtesten?

Natürlich gehört eine Erdbeere sofort in den Mund. Aber wie sieht es aus, wenn das mal nicht möglich ist?

Lagerung nach dem Pflücken:

 Am besten ist die Erdbeere noch ganz mit Stiel und kleinem Blättchen. Diese kommen in das Gemüsefach (oft unten) in den Kühlschrank. Wichtig dabei ist, dass die Erdbeeren ungewaschen sind.  Da Wasser den Erdbeeren das Aroma entzieht.  Gut wäre es noch die Erdbeeren abzudecken. So sind die Erdbeeren ca. 2 Tage ohne Geschmacksverlust haltbar.

Ratsam ist es die matschigen Erdbeeren direkt auszusortieren und flache Behälter zu nehmen, da Erdbeeren druckempfindlich sind.

 

Einfrieren der Erdbeeren:

Zunächst, Respekt du hast es geschafft die Erdbeeren nicht direkt zu essen. Damit die Erdbeeren nicht zusammenkleben oder matschig werden, muss man in 2 Schritten vorgehen.

1.) Erdbeeren schneiden, waschen und einzeln auf einen Teller legen. So dass jede Erdbeere einzeln steht. Dieses kommt für ca. 20 Minuten in das Gefrierfach.

2.) Wenn die Erdbeeren angefroren sind können sie in einen Beutel gefüllt werden.

So hat man das ganze Jahr über schöne Erdbeeren.

 

Wie schneide ich die Erdbeeren:

Natürlich mit einem passenden Erdbeerschneider. Dazu haben wir extra etwas Passendes in unserem Shop. Damit klappt es Verletzungsfrei.

 

Noch ein Tipp:

Wenn man die Erdbeeren zuckert, dann würden wir zu Puderzucker raten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar