Süßkartoffelpuffer mit einer Sauce aus Kichererbsen und Bohnen (in ca. 30 Minuten)

Für zwei Personen oder eine sehr hungrige Person

- Vegetarisch und trotzdem sättigend

- Gesund 

- Wertvolle Ballaststoffe mit pflanzlichen Protein

 

#Einkaufen: 

- 2 Süßkartoffeln (ca. 500g) 

- 1 Schalotte oder 1/2 rote Zwiebel 

- 1/2 Teelöffel Kümmelsamen

- 2 Bio- oder bitte zumindest Freiland-Eier

- 1/2 Teelöffel Paprikapulver

- 100g Kirschtomaten

- 1 Dose  Kichererbsen (ca. 250g)

- 1 Dose Kidney Bohnen (ca. 250g) 

- 2 Esslöffel Balsamico-Essig

- Olivenöl

- Thymian

- Meersalz oder normales Kochsalz

 

# Kochen: 

Bevor du startest zu Kochen, raten wir dir alle Zutaten schon mal in Griffweite bereit zu halten. 

1.) Süßkartoffeln in eine große Schüssel raspeln, gut salzen und pfeffern. Die Kümmelsamen und Eier hinzufügen. Dieses stehen lassen und sich um die Sauße kümmern. 

2.) Schalotte / Zwiebel schälen, klein hacken und in einer Pfanne mit Oliven-Öl ca. 5 Minuten anbraten. So das eine schöne leichte Bräunung entsteht. Anschließend kommt etwas Paprikapulver über die Zwiebeln.  

3.) Das ganze wird in einen (kleinen) Topf gegeben. Die Tomaten halbieren und zu den Zwiebeln geben. Zwei Esslöffel Balsamico-Essig hinzugeben. Ein paar Thymianblätter zupfen und hinein.Gut Salzen und Pfeffern nicht vergessen. Dieses soll ca. 5 Minuten gegart werden. Es sollte nun eine eingedickte Sauce entstanden sein. 

4.) Süßkartoffeln in gleich große Portionen teilen. Mit den Händen zu Puffern formen. Nun nehmen wir die große Pfanne und erhitzen das Oliven-Öl. Die Puffer ganz vorsichtig in die Pfanne legen und bei niedriger bis mittlerer Temperatur 4 - 6 Minuten braten. Die eine Seite sollte goldbraun sein. Anschließend vorsichtig den Puffer umdrehen. Nach wieder 4 - 6 Minuten sollte der Puffer fertig sein. 

5.) Die Puffer kommen auf den Teller. Die Sauce kann auf die Puffer gegeben werden. Mit einem Spiegelei oder einem kleinen Salat daneben macht man nichts verkehrt.

6.) Einfach nur genießen.   

 

# Gerätschaften: 

- Pfanne

- Topf

- Schüssel 

- Raspel

- Messer

- Pfannenwender

Hinterlassen Sie einen Kommentar